


Burgen in und um Hauenstein
Urlaubsparadies
Pfälzerwald
Kommt mit nach Hauenstein und ins Dahner Felsenland
Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Pfälzerwald liegt eine Region, die unsere Herzen höherschlagen lässt: die Urlaubsregion Hauenstein, das Daher Felsenland und der verwunschene Pfälzerwald.
Lasst den Alltag hinter euch und taucht ein in eine Welt aus bizarren Felsformationen, duftenden Wäldern und malerischen Tälern. Lasst euch verzaubern!
Ihr erlebt eine einzigartige und verwunschene Landschaft, die von Sandsteinfelsen in den skurrilsten Formen geprägt ist.
Bestaunt Naturdenkmäler wie den Jungfernsprung oder den Teufelstisch.
Erklimmt Aussichtspunkte, die einen atemberaubenden Blick über die Weiten des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen freigeben.
Entdeckt versteckte Burgruinen, die von vergangenen Zeiten erzählen, wie den Trifels bei Annweiler oder die immer noch bewohnte Burg Berwartstein.
Burg Berwartstein
Eintauchen in die Ritterzeit.
Welch ein imposanter Anblick! Die Burg Berwartstein hoch oben auf ihrem Felsen.
Entdeckt die majestätische Felsenburg im Herzen des Pfälzerwaldes. Hier, wo Geschichte lebendig wird, spürt ihr den Hauch längst vergangener Zeiten.
Der Berwartstein ist nicht nur eine der beeindruckendsten Burgen der Region, sondern auch die einzige im Wasgau, die noch bewohnt ist. Erlebt bei einer Führung, wie das Leben der Ritter wirklich war. Erkundet die in den Fels gehauenen geheimnisvolle Gänge und staunt über den 104 Meter tiefen Brunnen, der die Burg einst mit Wasser versorgte.
Lauscht den Sagen und Legenden rund um den berüchtigten Raubritter Hans Trapp, der die Burg einst zu seiner uneinnehmbaren Festung machte.
Die Burg Berwartstein ein Erlebnis für alle Sinne. So wird (m)ein Schuh draus!
Der Trifels bei Annweiler
Ein Berg, eine Burg, eine Legende.
Er thront majestätisch über dem Pfälzerwald und erzählt Geschichten von Königen, Kaisern und Kreuzfahrern.
Hier wurde einst Richard Löwenherz, wenn auch nur kurz, gefangen gehalten. Hier wurden die Reichsinsignien verwahrt, die Symbole der Macht des Heiligen Römischen Reiches.
Wandelt auf den Spuren der Geschichte.
Taucht ein in die faszinierende Vergangenheit der Stauferzeit. Spürt den Hauch vergangener Zeiten und genießt den atemberaubenden Panoramablick über die malerische Landschaft der Südpfalz und des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen.
Der Trifels ist mehr als nur eine Burg. Er lässt Geschichte erleben – hautnah!
